Welcher Foam fĂ¼r was?
Letzten Endes ist die Wahl des passenden Foams immer eine Frage Deiner persönlichen Vorlieben. Hier haben wir trotzdem ein paar Entscheidungshilfen auf Basis unserer persönlichen Erfahrung fĂ¼r Dich aufgelistet.
1. Dichte
Die Dichte wird mit einem bestimmten Wert angegeben (z.b. 100kg pro m3) und bestimmt wie hart ein Foam ist. Je höher die Dichte, desto weniger Luft ist im Schaum – und desto härter und schwerer ist er.
Low-Density (LD) |
High-Density (HD) |
|
Stabilität | Stabil und widerstandsfähig | Stabiler und wiederstandsfähiger als LD-Foam |
Flexibilität | Sehr flexibel | Flexibel, aber steifer als LD-Foam |
Gewicht | Federleicht | Leicht |
Verarbeitung | Einfach schneid- und hitzeverformbar | Einfach schneid- und hitzeverformbar |
Schleifbarkeit | Gut schleifbar | Sehr gut schleifbar |
Oberfläche | Feinporige Oberfläche | Glattere Oberfläche als LD-Foam |
Am besten geeignet fĂ¼r… |
|
|