Autor:In: | James Tynion IV |
Zeichner:In: | Werther Dell’edera |
Verlag: | Image / Splitter |
Genre: | Horror |
Seiten: | 144 |
Format: | Hardcover |
Preis: | 22,00 € |
Nach den Ereignissen in Archers Peak schlägt Erica Slaughter ein neues Kapitel in ihrem Leben auf: Sie hat sich vom Haus Slaughter losgesagt. Doch diese Entscheidung hat Konsequenzen. Nicht nur Monster stellen eine Bedrohung dar, auch das Haus Slaughter selbst hat es nun auf Erica abgesehen – und schickt jemanden, um das “Problem” zu lösen.
Neue Gefahren
Im fünften Band von Something is Killing the Children verändert sich vieles für Erica. Die Bedrohung ist nicht mehr nur äußerlich, sondern kommt nun auch aus den eigenen Reihen. Diese neue Dynamik spiegelt sich in der Erzählweise wider: Eine Grundspannung zieht sich durch die gesamte Handlung, die gegen Ende des Comics fast in Ausweglosigkeit umschlägt.
Der Autor fängt die düstere Atmosphäre und die neue, unberechenbare Komponente perfekt ein. Gleichzeitig gibt es spannende Einblicke in die Strukturen und Methoden des Hauses Slaughter, die bisher nur angedeutet wurden.
Monströse Bilder
Optisch bleibt die Reihe auf gewohnt hohem Niveau. Die Action-Horror-Elemente kommen stark zur Geltung, und auch die düstere Atmosphäre wird durch die detailreichen, entsetzlichen Illustrationen verstärkt. Das Künstlerteam leistet hervorragende Arbeit und sorgt erneut dafür, dass die Geschichte optisch genauso packend ist wie inhaltlich.
Mein Fazit
Mit dem fünften Band der Something is Killing the Children-Reihe nimmt die Handlung an Intensität zu und erreicht eine neue Ebene der Spannung. Es fühlt sich fast so an, als wären die ersten vier Bände nur der Prolog für das, was noch kommt.
Sowohl die Optik als auch die Atmosphäre und die Dialoge bleiben erstklassig. Die neue Dynamik durch Ericas Konflikt mit dem Haus Slaughter verleiht der Geschichte zusätzliches Gewicht. Ich bin gespannt, wie sich die Ereignisse weiterentwickeln – dieser Band hat definitiv Lust auf mehr gemacht!
Meine Bewertung:
10/10 grün leuchtende Augen
Hierbei handelt es sich um ein Rezensions-Exemplar.
Ähnliche Beiträge
Share via: