Physik für die Katz

Das Banner für die Kategorie Comic Reviews mit einem Bild des Autors.
Auf dem Bild zu Physik für die Katz ist eine Raumstation zu sehen bei der ein Astronaut zum Fensterhinaus sieht und mit seiner Katze die im Weltraum ist, mit Astronauten Anzug.
Autor:In:Tom Gauld
Zeichner:In:Tom Gauld
Verlag:Edition Moderne
Genre:Physik Cartoon
Seiten:160
Format:Hardcover
Preis:22,00 €

Tom Gauld ist bekannt für seine intelligenten Cartoon-Strips, die er regelmäßig im New Scientist-Magazin veröffentlicht und in denen er die moderne Wissenschaft liebevoll aufs Korn nimmt. In seinen kurzen Comics geht er den wirklich wichtigen physikalischen Fragen auf den Grund und bereitet sie auf unnachahmlich humorvolle Weise auf.

Katzen, Quanten und andere Kuriositäten

Der Verlag Edition Moderne hat bereits in der Vergangenheit einige Sammelbände von Tom Gauld erfolgreich veröffentlicht, weshalb “Physik für die Katz” von vielen Fans heiß erwartet wurde. Und das Warten hat sich gelohnt. Es sticht immer wieder heraus, wie meisterhaft Gauld es versteht, mit nur wenigen kreativen Bildern und teils sogar ganz ohne Text einen kurzweiligen Witz zu transportieren, der obendrein noch brillant aussieht.
Natürlich ist der minimalistische Cartoon-Stil Geschmackssache, meinen Nerv trifft er auf jeden Fall. Auch, dass ich über einige Gags erst kurz nachdenken musste, empfinde ich als Stärke.
Tom Gauld hat eben einen gewissen Anspruch und kennt seine Zielgruppe.

Minimalistischer Stil auf den Punkt gebracht

Auf den ersten Blick wirken die kurzen Comics aus “Physik für die Katz” relativ einfach und minimalistisch. Bei näherem Betrachten wird aber schnell klar, dass die vom Künstler gelieferten Bilder sehr durchdacht sind und nur so vor cleveren Details strotzen. Das äußert sich mal mehr, mal weniger subtil – ganz wie es zum Witz des jeweiligen Strips passt. Aber nicht nur die Kreativität stimmt, sondern auch die Qualität, denn dieser minimalistische Stil ist sehr hochwertig gestaltet und stimmig koloriert.

Mein Fazit

Ich denke, es liest sich schon aus der Rezension heraus, dass ich sehr angetan von dieser Sammlung war. Natürlich ist der Genuss eine Frage der Zielgruppe. Leserinnen und Leser, die eine zusammenhängende, tiefgehende Handlung erwarten, werden hiermit vermutlich enttäuscht und sollten dann vielleicht zu einem anderen Comic greifen (wie zum Beispiel dem erzählerisch dichten Department of Truth).
Aber mal abgesehen davon liefert Gauld mit “Physik für die Katz” eine tolle Sammlung, die nicht zu stumpf ist und auch mal zum Nachdenken anregt. Ich für meinen Teil wurde bestens unterhalten und hatte eine gute Zeit – und darauf kommt es schließlich an. Eine ehrliche Frage stelle ich mir am Ende aber doch: Hätte ich mir diese Sammlung auch ohne Rezensionsexemplar gekauft? Vermutlich nicht. Das macht sie aber nicht weniger empfehlenswert, für alle, die intelligenten, wissenschaftlichen Humor zu schätzen wissen.

Meine Bewertung:

9/10 kleinen Astronauten-Katzen

Hierbei handelt es sich um ein Rezensions-Exemplar.

Von Tony K

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn
  • More Networks
Copy link