
Mary Poppins hat bekanntermaĂźen ein Herz fĂĽr vernachlässigte Kinder und errettet zwei Bankierskinder davor, mit einem unaufmerksamen Vater aufzuwachsen. Die zauberhafte Aristophania spielt mit einem ungleich höheren Einsatz: Ihre SchĂĽtzlinge – der gewitzte Basile, der kluge Victor und die verträumte Calixte – sind nicht nur Halbwaisen, nachdem ihr Vater von einem brutalen Rattenfänger getötet wurde, sondern sie sind auĂźerdem bettelarm. Darum landet ihre Mutter auch unverschuldet im Gefängnis, und die drei Geschwister stehen auf der StraĂźe. Ein GlĂĽck, dass sie eine magische Patin haben, die sie in einer Villa in ihrem Zauberreich unterbringt! Die Kinder merken jedoch schnell, dass hinter den Kulissen weitaus größere Mächte am Werk sind…
Aristophania ist der neue Geniestreich des beliebten Szenaristen Xavier Dorison ( Undertaker, Heiligtum, Long John Silver uvw.), in dem er die ebenso beliebte Vorlage der magischen Nanny auf den Kopf stellt und zu einem Märchen für Erwachsene macht, voll mit bissigem Humor und sozialkritischen Anklängen. Joël Parnotte ist in Deutschland vor allem als Zeichner von Waffenmeister bekannt (ebenfalls mit Dorison).

Brindilla, der neu startende Comic-Zweiteiler von Frederic BrrĂ©maud und Federico Bertolucci, entfĂĽhrt seine LeserInnen ebenfalls in ein magisches Reich voller Geheimnisse. Die titelgebende Heldin erwacht in einem Dorf des Waldvolkes – ohne Erinnerung an ihre Vergangenheit und ihre Heimat, dafĂĽr aber mit seltsamen Funken, die ĂĽber ihrem Kopf herumtanzen. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass in Brindilla noch deutlich mehr Magie steckt als hĂĽbsche Lichteffekte, und dass sie groĂźes Unheil ĂĽber das friedliche Dorf und vielleicht den ganzen Wald bringen wird. Brindilla muss dem Geheimnis ihrer Herkunft auf den Grund gehen, wenn sie eine Chance haben will, das drohende Unheil abzuwenden!
Brrémaud und Bertolucci haben schon mit Love (auf deutsch bei Popcom) ihr Geschick für ausgefallene Phantastik bewiesen. Brindilla ist eine liebe- und humorvolle, zugleich packende und dramatische Erzählung für junge und erwachsene LeserInnen gleichermaßen und dank des schwungvollen Strichs und der brillanten Farben von Bertolucci außerdem ein echter Augenschmaus.
