
Autor: | Jeff Lemire |
Zeichner: | Dustin Nguyen |
Verlag: | Image / Splitter |
Seiten: | 120 |
Format: | Hardcover |
Preis: | 22,80€ |
ISBN: | 978-3-95839-168-0 |
Klappentext
Der kleine Roboter TIM-21 und seine mechanischen Gefährten kämpfen ums Ăśberleben – in einem Universum, in dem alle Roboter verboten sind und von Kopfgeldjägern verfolgt werden! Eines Tages erscheinen sie wie aus dem Nichts ĂĽber den neun wichtigsten Planeten des Vereinten Galaktischen Rats und beginnen ihr Werk der Zerstörung. Die Harvester – gigantische Roboter – legen Welten in Schutt und Asche, und dann verschwinden sie so plötzlich, wie sie gekommen sind. Seither lebt die Galaxis in Furcht, dass die Harvester wiederkommen. Denn niemand weiĂź, woher sie kamen und wer sie erbaut hat. Und alle anderen Roboter – von Menschen fĂĽr unterschiedlichste Zwecke entwickelt – werden zur Zielscheibe des Hasses und gnadenlos verfolgt und vernichtet. Doch viele Jahre nach dem Angriff wird der Maschinencode der Harvester geknackt – und die Wissenschaftler des Rats machen die verblĂĽffende Entdeckung, dass er dem Code eines ihrer eigenen Modelle gleicht: den TIMs, Roboter, die als mechanische Gefährten fĂĽr Kinder gebaut wurden. Und irgendwo da drauĂźen, auf einer weit entfernten Kolonie, gibt es einen letzten TIM, der dem Robocaust nicht zum Opfer gefallen ist. Er könnte der SchlĂĽssel sein zum Rätsel der Harvester…
Inhalt
Im dritten Descenders Band stehen die Charaktere im Vordergrund die bisher nur wenig Aufmerksamkeit in der Sci-Fi Story von Lemire bekamen. Der Leser bekommt, sehr viel einblick in deren Vergangenheit und lernt deren BeweggrĂĽnde zu verstehen.
Von der eigentlichen Handlung und deren roten Faden erfährt man in diesem Band sehr wenig.
Zeichenstil
Die Zeichnungen sind, wie auch bei den vorherigen Bänden von Dustin Nguyen gestaltet.
Fazit
Auch wenn es in diesem Band viel mehr um die Vergangenheit einzelner Charaktere ging, die zum Teil bisher eher im Hintergrund standen, hat mir der Band sehr gut gefallen. Ich finde, der Comic ist sogar genau deswegen sehr wichtig.
Es wurden einige LĂĽcken geschlossen und Fragen beantwortet, die ich seit dem ersten Band hatte.
Das Universum um Descender wird mit jedem Comic, den ich lese größer und interessanter. Mir gefällt diese Reihe sehr.
Mit dem Zeichenstil werde ich aber leider immer noch nicht so richtig warm. An manchen stellen gefällt er mir sogar sehr gut, gerade wenn Dustin etwas detaillierter zeichnet. Das merkt man meistens bei den größeren Panels.
Bewertung
9/10 kleine Gasblasen
Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar.
Ähnliche Beiträge
Share via: