DC Schocker – Das Haus am See 1

Das Banner fĂĽr die Kategorie Comic Reviews mit einem Bild des Autors.
Autor:In:James Tynion IV
Zeichner:In:Alvaro Martinez Bueno
Verlag:DC / Panini
Seiten:196
Format:Softcover
Preis:22,00€
ISBN:9783741627774

Zehn sehr unterschiedliche Menschen werden von ihrem gemeinsamen Freund Walter auf sein Haus am See eingeladen.
Anfangs wirkt alles wie ein toller und erholsamer Urlaub an einem wundervollen ruhigen Ort am Rande der Zivilisation.
Doch das soll sich sehr schnell ändern, denn die Auserwählten merken schnell, dass auf der Welt abseits von ihrem Haus etwas anderes vor sich geht.

Geniale IrrefĂĽhrung

James Tynion IV hat bereits in anderen Comics bewiesen, dass er ein gewisses Händchen für Horror- oder Grusel Comics besitzt. Ich habe bereits vieler seiner letzten Werke hochgelobt.
In diesem Band spielt er mit den Erwartungen der Lesenden. Schon alleine der Titel sorgt dafĂĽr, dass ein gewisses Bild der Handlung vermittelt wird.
Seien wir mal ehrlich, es gibt bisher einfach zahlreiche Horror-Filme, die an einem Haus am See stattfinden. Die dazu allesamt in eine bestimmte Richtung gehen. Ich denke, es ist klar, was ich meine.
Das ist in diesem Comic anders, Tynion bricht mit diesen Erwartungen und erzählt eine ganz andere Geschichte.
AuĂźerdem sehr untypisch fĂĽr Horror-Geschichten ist der Schwerpunkt auf den Charakteren selbst. Der Autor nimmt sich sehr viel Zeit, die einzelnen Figuren und deren Beziehung zu Walter stark zu beleuchten.
Das sorgt fĂĽr ordentlich Tiefgang und macht die Handlung greifbarer.

Brutale Bilder

James Tynion IV hat sich für das Haus am See ein Künstlerteam ins Boot geholt, dass der Kunst seiner bisherigen Werke sehr ähnelt. Ich beziehe mich hierbei besonders auf den Stil von Department of Truth.
Allerdings nicht ganz so abgedreht und mit deutlich weniger wirren Bildern. Das passt hervorragend zur Handlung und erzeugt die nötige Atmosphäre.

Mein Fazit:

Aus Spoiler grĂĽnden kann ich an dieser Stelle nicht wirklich auf viele Sachen eingehen. Ich kann aber so viel sagen, dass ich absolut nicht das bekommen habe, was ich erwartet habe.
Das meine ich sehr positiv. Ich war vor allem sehr von der Idee der Handlung ĂĽberrascht. Tynion hat sich fĂĽr dieses Werk etwas Besonderes einfallen lassen.
Allerdings muss ich auch an dieser Stelle einen kleinen Kritikpunkt aussprechen. Mir war das fĂĽr den ersten Band etwas zu wenig Horror oder Grusel. Da bin ich vom Autoren besseres gewohnt.
Ein DC-Schocker ist das nicht. Das kann sich aber mit dem zweiten Band noch ändern und darauf bin ich sehr gespannt, in welche Richtung es gehen wird.

Meine Bewertung:

9/10 kleine Skulpturen

Von Tony K

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn
  • More Networks
Copy link