
Autor: | Al Ewing |
Zeichner: | Joe Bennett |
Verlag: | Marvel / Panini |
Seiten: | 124 |
Format: | Softcover |
Preis: | 15,00€ |
ISBN: | 9783741616112 |
Nachts kommt er heraus der grĂ¼ne Riese aber so langsam wird klar, dass es verschiedene Versionen des Hulks gibt. Bruce Banner und seinen VerbĂ¼ndeten wird langsam bewusst, dass der Hulk sich mehrere Inkarnationen seiner selbst bedient. Eine dieser Persönlichkeiten aus der grĂ¼nen Hölle verfolgt allerdings ein ganz besonderes Ziel.
Nebenbei verfolgt noch jemand anderes einen ganz anderen Plan. Immer wieder konfrontiert er den Hulk aber immer scheitert er. Doch dieses Mal lässt er sich etwas ganz besonderes einfallen. Etwas Groteskes.
Was ist mit dem Hulk los?
Im vergangenen Band lernte der Leser die Gamma Hölle kennen, in der sich verschiedene Persönlichkeiten aus dem Leben von Banner und Hulk aufhalten. Mehr oder weniger freiwillig.
Hulk kann sich dieser Persönlichkeiten bedienen und so stecken immer wieder andere Charaktere im Körper des grĂ¼nen Riesen.
Starker Auftakt fĂ¼r Fans
Diese Hulk Ausgabe geht tiefer in die Familie des grĂ¼nen Riesen hinein und baut viele bekannte Charaktere in die neue Geschichte ein.
FĂ¼r Fans ein Genuss aber leider fĂ¼r Neuleser auch etwas verwirrend. Dem Leser wird viel Vorwissen abverlangt.Â
Auf den knapp 124 Seiten ist fĂ¼r Charakter EinfĂ¼hrung einfach zu wenig Platz.
Gehts noch ekliger?
Bereits in der dritten Ausgabe der Hulk-Reihe habe ich mich gefragt ob Bennett seine krassen Zeichnungen im vierten Band toppen kann.
Ja kann er. Definitiv kann er das und das beweist er fast schon mit einer Leichtigkeit.
Besonders der letzte Kampf des Comics ist einfach nur der Wahnsinn. Ein Fest fĂ¼r alle Horror-Fans.
Aber auch die Verwandlung in den Hulk wird immer wieder sehr heftig dargestellt.
Mein Fazit:
Ich hatte wieder eine Menge SpaĂŸ mit dem vierten Hulk-Band. Das Kreativteam macht nahezu alles richtig.
Na ja fast alles richtig. Leider verlangt der Comic dem Leser einiges an Vorwissen Ă¼ber bereits etablierte Charaktere aus dem Hulkuniversum ab. FĂ¼r Neuleser ist das nichts.
Dazu kommt noch das sehr hektische Erzähltempo, dass kaum Luft zum Atmen und verarbeiten lässt.
Ansonsten habe ich kaum etwas auszusetzen an diesem Band.
Im Gegenteil ich finde es gut wie Ewing und Bennett das Niveau der Reihe halten können.
Hulk ist fĂ¼r mich aktuell einfach die beste Reihe die Marvel zu bieten hat. Ich freue mich auf Band fĂ¼nf.
Meine Bewertung:
8/10 kleine GiftspritzerÂ
Â