Mai 26, 2022

Swamp Thing von Alan Moore 1 Deluxe Edition

Autor:Alan Moore
Zeichner:John Totleben,
Rick Veitch,
Stephen R. Bissette
Verlag:DC / Panini
Seiten:452
Format:Hardcover
Preis:69,00€
ISBN:9783741615528

In den 80ern brachte Alan Moore Swamp Thing wieder auf Kurse und schrieb eine ganze Reihe an Comics fĂ¼r DC.
Panini bringt diese Ausgaben nun erneut in Sammelbänden heraus. 

Warum gerade Swamp Thing?

Vielleicht fragst du dich gerade, warum Panini gerade Swamp Thing neu herausbringt und nicht eine andere Serie. Verständlich, denn das Ding aus dem Sumpf ist in Deutschland nicht so wirklich beliebt.
Auf den ersten Blick ist es eben doch nur ein grĂ¼nes Pflanzen Monster aus dem Sumpf.
Ganz so einfach ist es nicht denn es steckt viel mehr Tiefe in der Geschichte um das Swamp Thing  als man denkt und genau darauf spezialisiert sich der erste Deluxe Band.

Alan Moore, den kenn ich doch?

Moore ist kein unbekannter Autor. Die meisten Leser kennen ihn vermutlich durch sein Meisterwerk Watchmen. Ein Meilenstein in der Comic-Geschichte und fĂ¼r viele der beste Comic der je geschrieben wurde.
Doch bevor Alan Moore Watchmen fĂ¼r das DC-universum schrieb, machte der Brite sich einen Namen mit den Ausgaben von V wie Vendetta. Dadurch wurde DC auf Moore aufmerksam und er bekam die Aufgabe Swamp Thing zu schreiben. Mit Erfolg.

Was macht die Comics so besonders?

Moore sticht vor allem durch seinen groĂŸartigen Schreibstil heraus. Der Comic erzeugt sehr viel Atmosphäre Ă¼ber Bilder in Verbindung mit Textboxen als Erzähler. Dadurch entsteht sehr viel Spannung und der Leser fĂ¼hlt sich sehr in den Comic mit einbezogen.
Dazu kommt die schon fast poetische Erzählweise mit einer sehr passenden aber doch auch irgendwie altertĂ¼mlichen Wortwahl. Ă„hnlich wie die eines H.P. Lovecrafts aber doch anders und eigenständiger.

Sind die Zeichnungen noch ZeitgemĂ¤ĂŸ?

Ehrlich gesagt war meine BefĂ¼rchtung, dass mir die Zeichnungen nicht gefallen am grĂ¶ĂŸten. Ich muss dazu sagen, dass ich mit Retro-Comics so meine Schwierigkeiten habe. Als Beispiel möchte ich nur mal Infinity Gauntlet nennen. Story technisch absolut in Ordnung aber die Zeichnungen konnten mich einfach nicht gewinnen.
Diese BefĂ¼rchtung hatte ich auch bei dieser Neuauflage.
Zum GlĂ¼ck wurde ich dann doch positiv Ă¼berrascht. John Totleben hat die Swamp Thing Comics hervorragend gezeichnet.
NatĂ¼rlich muss man Abstriche machen und akzeptieren, dass der Detailgrad nicht so stark ist im Vergleich zu aktuellen Comics. Dennoch gab es immer wieder Panels, die mich sehr Ă¼berrascht haben. Gerade Swamp Thing selbst ist meistens sehr schön detailliert und bunt dargestellt.
DC hat fĂ¼r diese Deluxe Ausgaben die Kolorierungen Ă¼berarbeitet.

Der grĂ¶ĂŸte Knackpunkt?

Was viel Leser vor dem kauf, abschreckt, sollte wohl der hohe Preis sein. Mit 69€ ist der knapp 450 Seiten dicke Band sehr teuer. Vergleichbare Kompendien mit einer ähnlich starken Seitenzahl sind da deutlich gĂ¼nstiger.
Der Preis mag fĂ¼r Fans egal sein. Leider aber fĂ¼r alle anderen Leser nicht. Besonders Leser, die noch keine groĂŸen BerĂ¼hrungspunkte mit dem Swamp Thing hatten, werden sich den kauf grĂ¼ndlichst Ă¼berlegen.
Das verstehe ich absolut und ist auch berechtigt.

Wie ist die Einsteigerfreundlichkeit?

Es ist fĂ¼r mich etwas schwer diese Frage objektiv zu beantworten, da ich vorher schon Swamp Thing Comics gelesen habe. Ich versuche es trotzdem.
Da Alan Moore die Reihe seines Vorgänger-Autors beenden musste, beginnt der Deluxe Band mit diesen letzten Seiten.
Das kann extrem verwirrend sein. FĂ¼r mich war es das auch.
Nach diesen Seiten legt sich das aber und die neue Handlung von Alan Moore beginnt.
Das Swamp Thing wird zwar nie neu erschaffen, die Entstehungsgeschichte erfährt der Leser aber dennoch am Rande. 
Dadurch denke ich kann es auch fĂ¼r Neuleser funktionieren, mit den Deluxe Bänden einzusteigen.

Mein Fazit:

Mir hat der erste Deluxe Band der Alan Moore Swamp Thing Saga sehr gut gefallen. Vor allem konnten mich auch die Zeichnungen Ă¼berzeugen, was ich im Vorfeld nicht dachte.
Sehr Ă¼berrascht war ich wie gut die Erzählweise Alan Moores immer noch funktioniert und das trotz der etwas eingestaubten Wortwahl.
Ich bin gespannt wie es in Band zwei mit der Handlung weiter geht. Ich freu mich sehr darauf.

Meine Bewertung:

8/10 kleine Sumpfkartoffeln