
Autor: | Grant Morrison |
Zeichner: | Liam Sharp |
Verlag: | DC / Panini |
Seiten: | 172 |
Format: | Hardcover |
Preis: | 18,00€ |
ISBN: | 9783741622342 |
FĂ¼r Hal Jordan geht es wieder zurĂ¼ck auf die Erde. Dort soll er als Green Lantern eine neue unbekannte Bedrohung abwenden. Wann diese auftauchen soll ist allerdings unbekannt.
Bis dahin darf sich Hal die Zeit mit anderen Problemen vertreiben.
Back to the roots.
Der vierte Green Lantern Band fĂ¼hlt sich ein wenig an wie ein LĂ¼ckenfĂ¼ller. Das liegt zum GroĂŸteil an den einzelnen Handlungen, die nur leicht miteinander Verbunden sind.
Allerdings macht die Reihe mit diesem Band auch einen Schritt zurĂ¼ck. Nicht im negativen Sinn.
Nachdem die letzten Bände Ă¼berwiegend im Weltall stattgefunden hatten, die vollgepackt mit Parallelebenen und Multiversen waren. Werden die Abenteuer von Hal jetzt wieder ein wenig kleiner und bodenständiger.
Es bleibt abgedreht.
Auch, wenn das Storytelling einen Schritt zurĂ¼ck macht und es nicht um kosmische Bedrohungen geht, bleibt es nach wie vor Abgedreht. Grant Morrison typisch eben.
Das gefällt mir auch an dieser Reihe. Sie hebt sich dadurch von anderen Comic-Reihen ab.
H.R. Giger lässt grĂ¼ĂŸen.
Ich habe es ja bereits in den vorherigen Reviews erwähnt. Der Zeichenstil von Liam Sharp erinnert mich einfach immer wieder an H. R. Giger und das bleibt auch in diesem Band so.
Das Design von Sharp ändert sich zwar etwas, wenn das Geschehen auf der Erde stattfindet.
Das liegt aber eher an der Umgebungen der Erde. Der Weltraum bietet eben mehr kĂ¼nstlerische Freiheit als der blaue Planet selbst. Das löst Sharp aber wiederum sehr gut da er fĂ¼r manche Geschichten seinen Stil komplett ändert.
Davon bin ich ja eigentlich kein Freund in diesem Fall aber erkenne ich trotzdem immer wieder Sharps Handschrift und finde gefallen daran.
Mein Fazit:
Ich bin nach wie vor begeistert von dieser Reihe und habe meinen SpaĂŸ damit. Sie ist so herrlich abgedreht und verwirrend.
Leider muss ich auch sagen war der Band auch ein LĂ¼ckenfĂ¼ller. Ein sehr guter.
Auf den letzten Seiten hingegen wurde dann erst so richtig Klar worauf die Handlung hinaus möchte und mĂ¼ndet natĂ¼rlich wieder in einen Cliffhanger. Was mich aber auch wieder mit Freude auf den fĂ¼nften Band blicken lässt.
Meine Bewertung:
7/10 kleine Weltraum-Seesterne
Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Danke fĂ¼r die Bereitstellung.