Januar 31, 2023

Was ist schöner? Die NĂ¼rnberger Spielwarenmesse oder die SPIEL in Essen?

Jeder Brettspieler träumt doch ein klein wenig davon sich mal als aller erster die ganzen Neuheiten anzuschauen, oder? Klar. DafĂ¼r gibt es hier in Deutschland zwei Möglichkeiten: Die Spielwarenmesse in NĂ¼rnberg Ende Januar und die SPIEL in Essen im Oktober. Wo liegen die Unterschiede? Was haben die beiden gemeinsam? Welche lohnt sich? Wo mache ich die besten Schnäppchen?

Beginnen wir bei den Unterschieden:

Essen ist eine Publikumsmesse, wo jeder Interessierte einfach durchschlendern und sich inspirieren lassen kann. In jedem der unzähligen Stände gibt es irgendetwas zu entdecken, min. eine Person die nur darauf wartet den neuesten Hit des Verlags erklären oder verkaufen zu können. Aber das wichtigste: Es gibt da Menschen. Viele Menschen. Mehr Menschen als es auf der Welt Ă¼berhaupt gibt. Nein, mal ernsthaft. Da geht’s schlimmer zu als auf jedem Volksfest oder jedem Bierzelt…oder als in jedem Clowns-Auto.

NĂ¼rnberg ist eine Fachmesse, auf die nur ausgewählte Leute gelassen werden. Man braucht einen triftigen Grund um an den Securities vorbei zu dĂ¼rfen. Dementsprechend sieht hier auch alles etwas anders aus. Wo wir auf der SPIEL noch durch Markthallen geschoben werden sind die Hallen und Gänge in NĂ¼rnberg menschenleer. Vereinzelt sieht man hier Besucher laufen. Das meiste spielt sich in den Ständen ab die aus einer kleinen Vorstellungsfläche (zum Beispiel Vitrinen o.ä.) besteht und der Rest sind irgendwelche Besprechungskabinen oder Tische an denen verhandelt wird.

Mit anderen Worten, im Vergleich zu der quietschbunten und lauten SPIEL ist die Spielwarenmesse sehr nĂ¼chtern und trocken.

Klar stehen in jedem Stand mehrere Vertreter der Firma und erklären auch gerne mal was, aber Probespielen oder was kaufen? Uuuuuh, nein nein nein. Unter Strafe verboten. Gut, vielleicht findet man den einen oder anderen wohlgesonnenen Stand der mal ein Probespiel ermöglicht…aber meist sieht’s da mau aus.

Damit kommen wir auch gleich zur Schnäppchenfrage: Wo kriege ich meine Spiele besonders gĂ¼nstig?

Nirgends. In NĂ¼rnberg kann man nichts kaufen, auf der SPIEL sind sie manchmal sogar teurer als im Laden, dafĂ¼r kriegt man alles ein klein wenig frĂ¼her.

Was haben beide gemeinsam? Nunja, die neuesten Neuigkeiten und noch neueres.

SpaĂŸ beiseite, fĂ¼r den deutschen Markt sind dies die beiden Messen an denen die Publisher ihre Neuheiten präsentieren. Klar, fĂ¼r Spiele aus fremden Landen ist die SPIEL besser geeignet aber dennoch hat NĂ¼rnberg einiges an Neuigkeiten zu bieten, die stellenweise zur SPIEL, drei Monate vorher, noch geheim gehalten wurden.

Welche lohnt sich?

Tja, das kommt darauf an, was ich möchte. Die SPIEL muss man einfahc mal gesehen haben.

Mir persönlich ist es viel zu voll und viel zu laut und viel zu viel, aber dennoch ist es beeindruckend was es da alles gibt. An jedem Stand kann man die Perle der Messe entdecken. Neuheiten im vierstelligen Bereich. (Fast) Jeder Publisher ist vertreten. Man kann spielen und kaufen.

Aber gerade weil es so voll ist, hat das fĂ¼r mich weniger mit SpaĂŸ zu tun als mit Befriedigung einer Sucht oder so. Wenn man den heiĂŸen ScheiĂŸ probespielen will braucht man einen Termin fĂ¼r den Stand…die sind allerdings gleich innerhalb der ersten Stunden am ersten Tag restlos vergeben.

Manche Neuheiten sind innerhalb der ersten Minuten vergriffen… Ăœberall Geschrei und Gedränge. Da hört fĂ¼r mich dann halt der SpaĂŸ auf.

NĂ¼rnberg dagegen ist ruhig. Klar, hier wird nichts (oder nur sehr wenig) gespielt aber man kann sich die Spiele trotzdem vorstellen lassen. DafĂ¼r ergeben sich hier ganz andere Gespräche. Die Leute haben Zeit und nehmen sich gefĂ¼hlt auch mehr davon um dich zu beeindrucken. Wir hatten die Möglichkeit Ă¼ber Dinge zu sprechen die man so nicht erfährt bzw. fĂ¼r die man so keine Zeit hat.

FĂ¼r mich persönlich ist die Spielwarenmesse in NĂ¼rnberg weniger spannend (siehe Erkundungsfaktor) aber trotzdem um einiges angenehmer.

Roll One – A Board Game Story  Der Wöchentliche Blog Roll One – A Board Game Story, erscheint jeden Mittwoch neu, geschrieben von Mr.Schnizzl