Juli 4, 2022

Gung Ho 1-5

Autor:In: Benjamin von Eckartsberg
Zeichner:In: Thomas von Kummant
Verlag: Cross Cult
Seiten: 80 Seiten pro Band
Format: Hardcover
Preis: 25,00€ pro Band
ISBN: 978-3-86425-385-0

Archer und Zack Goodwoody mĂ¼ssen sich in einer Post-Apokalypse durchschlagen. So wirklich gut funktioniert das nicht und sie landen in der letzten Siedlung der Ăœberlebenden.
Die ist ihre letzte Chance in einer der letzten Zivilisationen FuĂŸ zu fassen, denn auĂŸerhalb der Siedlungen wartet die weiĂŸe Plage auf die beiden.
Also mĂ¼ssen sich Zack und Archer an die Regeln von Fort Apache halten, sonst droht ihnen der Rausschmiss. Das ist nicht ganz einfach, denn die anderen Kids in der Siedlung machen es den beiden nicht ganz einfach.
AuĂŸerdem gibt es auch einige zwielichtige Personen die in Fort Apache ihre Macht ausnutzen und dann wäre da noch die ständige Bedrohung der weiĂŸen Plage.

Bevor es mit der Rezension losgeht noch kurz zur Information, die Reihe ist in fĂ¼nf Bänden abgeschlossen und hat aktuell noch keine Spin-offs oder Zusatzbände.
Zudem soll diese Rezension Ă¼bergreifend fĂ¼r die ganze Reihe dienen.

Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll.

Im Grunde ist Gung Ho eine Coming of Age Geschichte angesiedelt in einer Zombieapokalypse. Also erwarten den Lesenden haufenweise Frauengeschichten, nackte Haut und Jugendprobleme.
Das mag jetzt auf Anhieb negativ klingen, ist es aber absolut nicht. Die Charakterentwicklung ist sehr nachvollziehbar und durchdacht geschrieben. Es macht extrem viel SpaĂŸ die Dialoge zwischen den Personen zu lesen und zu erfahren wie sich jeder einzelne Charakter durch diese Welt schlägt. Dabei trägt jeder sein Päckchen und hat seine eigene Geschichte, bei der es nicht immer nur schwarz und weiĂŸ gibt.
AuĂŸerdem sind diese Handlungen unglaublich konsequent und teils sehr tragisch geschrieben.

Die weiĂŸe Plage.

Ein groĂŸer Pluspunkt von Gung Ho ist, dass sich die KĂ¼nstler zu Beginn der Handlung auf die Charaktere konzentriert und die weiĂŸe Flut noch nicht zeigen.
Das erzeugt ordentlich Spannung und vermittelt eine Angst vor dem Unbekannten, denn jede Figur in Gung Ho kennt die Bedrohung nur der Lesende selbst noch nicht. Ein brillanter Kniff.

Eine atemberaubende Welt.

Gung Ho ist in Europa angesiedelt und sieht einfach fantastisch aus. Die Natur und Umgebungen sind sehr farbenfroh und detailreich gestaltet. Letzteres Ă¼berrascht von Panel zu Panel immer wieder, denn so gut wie in jedem Fenster finden die Lesenden allerhand Anspielungen und RĂ¼ckstände aus der Zeit vor der Plage. 
Aber auch die Charaktere in Gung Ho sind groĂŸartig gestaltet und wirken sehr lebendig und dynamisch.

Mein Fazit:

Ich bin unfassbar begeistert von dieser Reihe und auch wie sie endet. Die Bände lesen sich unglaublich flĂ¼ssig und sind sehr schnell gelesen aber dabei ziehen sie die Lesenden sehr schnell und intensiv in den Bann.
Die Geschichte um Archer, Zack und den Ă¼berlebenden in Fort Apache ist groĂŸartig geschrieben und liebevoll gestaltet.
Ich kann die Reihe uneingeschränkt empfehlen, vor allem aber auch nicht Comic-Leser:Innen können an dieser Reihe gefallen haben.
Auch wenn der Preis pro Band mit 25 € auf 80 Seiten heftig zu Buche schlägt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Die Verarbeitung des Hardcover-Einbandes und das Papier der Seiten sind sehr hochwertig.

Meine Bewertung:

10/10 kleine rote Nägel

Â