Nachdem ich immer mal wieder auch Kinderspiele eingestreut habe gibt es dieses Mal eine kleine Reihe.
Ich beschäftige mich in den nächsten 5 Wochen mit der KIDDYs Reihe vom NSV, kleine Kinderspiele die allesamt einen gewissen Lehrauftrag haben bzw. erfĂ¼llen.
Hoffentlich könnt ihr damit was anfangen oder habt zumindest SpaĂŸ am Lesen. Wenn das aber so gar nichts fĂ¼r euch ist, dann lesen wir uns in 6 Wochen wieder. Und ab die Post…
Was sollte man definitv nicht drauĂŸen spielen, wenn ein leichter Wind geht? Richtig, alles was mit Stapeln und Karten zu tun hat.
Was hat der Schnizzl gemacht? Richtig, er war dumm. Egal.
Kippelino von NSV
fĂ¼r 1-4 Spieler ab 5 Jahren mit einer Spieldauer von 10 Minuten
Das Material ist wie immer top gestaltet und produziert. Wie immer, eingängige Regeln, ansprechendes Design, Karten und Spielsteine von hervorragender Qualität. Nur eine Sache möchte ich anmerken. Zum einen waren meine Karten durch die EinschweiĂŸfolie etwas verbogen, das kann man aber leicht berichtigen, und zum anderen hätte ich mir hier den dickeren Karton von Alle gegen Rudi gewĂ¼nscht. Das wĂ¼rde gleich etwas helfen. Sämtliche Balance-Spiele die ich bisher gesehen habe arbeiten entweder mit dickerem Material oder stabilisieren die Karten durch Knicke.
Ok, worum geht’s?
Mit Hilfe von 13 Karten und 24 Holzsteinen versuche wir ein Baumhaus zu bauen. Hierbei gilt zu beachten, dass der entstehende Turm natĂ¼rlich nicht umkippen darf. AuĂŸerdem werden wir in unserer Bautätigkeit eingeschränkt, denn die Raben-Architekten geben uns immer vor auf welche der vier Plätze unsere nächsten Pfosten gestellt werden mĂ¼ssen. Dadurch wird es etwas schwieriger einen vernĂ¼nftigen Turm hinzukriegen…zumal bei zwei StĂ¼tzen pro Etage es mit der Stabilität eh nicht so weit her ist.
Kippelino versucht mit seinen Mitteln den Spielern ein GefĂ¼hl fĂ¼r Balance, Gleichgewicht und Statik zu vermitteln. Das macht es prinzipiell ganz gut, ist aber dahingehend etwas frustanfällig, da die Konstruktion immer zu Instabilität neigt. Klar ist das der Sinn und Zweck in dem Spiel, aber das haben andere Spiele schon anders und teilweise auch besser gemacht.
Trotzdem ist Kippelino ein schönes Kinderspiel und fĂ¼gt sich nahtlos in die Reihe der Kiddys ein.
(Vielen Dank an den NSV fĂ¼r dieses Rezensionsexemplar)
Roll One – A Board Game Story
Der Wöchentliche Blog Roll One – A Board Game Story, erscheint jeden Mittwoch neu auf geekeriki.tv, geschrieben von Mr.Schnizzl