Mai 26, 2022

Strange Academy 2 – Klassenfahrt nach Asgard

Autor:In:Skottie Young
Zeichner:In:Humberto Ramos
Verlag:Marvel / Panini
Seiten:148
Format:Softcover
Preis:18,00€
ISBN:9783741623868

Die SchĂ¼ler:innen der Strange Academy hatten zuletzt ein dramatisches Erlebnis, bei dem der Sohn von Dormamu getötet wurde. Durch dieses Opfer konnten sie allerdings Zeit gewinnen und die Gegner mit der Hilfe von Doctor Strange zurĂ¼ckschlagen. Da der Schulalltag aber weitergehen muss, plant die Academy einen Ausflug nach Asgard. Dabei erleben unsere jungen Magierlehrlinge so einiges.

Kuriose Erlebnisse.

Die SchĂ¼ler der Strange Academy erleben in diesem Band allerhand verrĂ¼ckte Abenteuer, die sowohl erzählerisch als auch gestalterisch groĂŸartig ausgearbeitet sind. Es macht einfach SpaĂŸ, die Erlebnisse als Lesender mitzuerleben und dabei zu sein. Skottie Young erzeugt dabei einen angenehm spannenden Lesefluss mit tollen Dialogen. Im Fokus stehen dieses Mal die SchĂ¼ler:innen selbst und die Lesenden lernen die einzelnen Charaktere so etwas besser kennen.
Leider fehlt mir in diesem Band aber etwas der rote Faden bzw. der Blick auf das groĂŸe Ganze. Diese Ausgabe wirkt eher wie eine Sammlung an Kurzgeschichten, die lose miteinander zusammenhängen. DafĂ¼r sind diese wie oben bereits beschrieben fĂ¼r sich sehr gut geschrieben.

Cameos Ă¼ber Cameos.

Neben den SchĂ¼lern:innen und Lehrer:innen der Academy tauchen immer wieder kleine und groĂŸe Cameos bekannter Helden und Heldinnen auf den Plan. So gibt es zum Beispiel ein Wiedersehen mit Howard the Duck.
Das bringt viel frischen Wind in den Comic und sorgt auch noch fĂ¼r den ein oder andere Schmunzler beim Lesen. Skottie Young macht das dazu auch noch sehr geschickt und lässt die Cameos sehr organisch und gut platziert wirken.

Magische Farben.

Im Vergleich zum vorherigen Band sind sowohl die Zeichnungen als auch die Kolorierungen gleich geblieben. DarĂ¼ber bin ich sehr froh, denn ich finde die Kunst von Ramos perfekt fĂ¼r diesen Comic.

Mein Fazit:

Ich hatte wie auch beim ersten Band wieder eine Menge SpaĂŸ beim Lesen und fĂ¼hlte mich sehr gut unterhalten. NatĂ¼rlich ist diese Reihe keine Offenbarung, aber das möchte diese Reihe auch nicht sein.
Was mir allerdings etwas fehlt, ist der rote Faden. Ich weiĂŸ noch nicht so wirklich, auf was die Reihe hinaus möchte und dadurch fehlt mir ein wenig die Motivation.
Es sind zwar einige Fragen offen, wie zum Beispiel wofĂ¼r hat Doctor Strange die Academy gegrĂ¼ndet, aber das muss nicht zwingend einen groĂŸen Grund haben.
Ich hoffe, mit dem dritten Band etwas tiefer eintauchen zu können und mehr Ă¼ber das groĂŸe ganze zu erfahren.

Meine Bewertung:

9/10 kleine Flammen-Ringe

Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Danke fĂ¼r die Bereitstellung.