Juli 1, 2022

Disenchanted 1

Autor:In:Simon Spurrier
Zeichner:In:German Erramouspe
Verlag:Avatar / Dantes Verlag
Seiten:164
Format:Hardcover
Preis:22,00€
ISBN:978-3-946952-53-4

Unter einer stillgelegten U-Bahn Haltestelle in London wurde die Stadt Vermintown erbaut. Dort versammeln sich Kobolde, Feen und andere Wesen, um ein zivilisiertes Leben zu ermöglichen.
Leider gelingt das nicht immer und so bilden sich Gruppierungen und Hierarchien in den Stadtteilen, die nur schwer unter Kontrolle zu bekommen sind.
Disenchanted ist vollgepackt mit Intrigen und Geheimnisse, der fantastischen Wesen.

Fantasy mal anders.

Simon Spurrier schafft eine Fantasy Welt, die alles andere als aus einem Märchen stammen könnte. Im Gegenteil, sie ist sogar sehr dreckig, denn die Geschichte ist vollgepackt mit gewalt, sex und drogen.
Es wird geflucht, betrogen und gemordet. Mich erinnerte das ganze Setting sehr an den Netflix Film Bright oder an die Amazon Prime Serie Carnival Row.
Interessanter Kniff: dadurch, dass die Wesen nur ca. 3 cm groĂŸ sind, ist Vermintown auf MĂ¼ll und Verbrauchsgegenständen der Menschen (GroĂŸen) aufgebaut. Das wird auch sehr schön vom Zeichner genutzt und als Leser:in gibt es einiges zu entdecken.
Simon Spurrier hat sich sehr viel MĂ¼he gegeben, eine besondere und einzigartige Welt zu erschaffen. Er hat eigene Wörter mit Bedeutung erschaffen und sogar einen eigenen Zeitablauf.

Der Lesefluss.

Ein groĂŸer Knackpunkt war fĂ¼r mich der Lesefluss. Durch die Erzählweise mehrere Handlungsstränge verschiedener Charaktere, springt die Handlung immer wieder hin und her. FĂ¼r meinen Geschmack leider etwas zu oft und ich hatte Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Der Autor verlangt den Lesenden dadurch einiges ab. Disenchanted ist alles andere als ein einfacher Comic zum Abschalten.
Bedauerlicherweise hatte ich auch durch den Zeichenstil meine Schwierigkeiten immer klar zu verstehen, was gerade geschieht. Das liegt weniger am Zeichner selbst, sondern mehr daran, dass ich oft das GefĂ¼hl hatte, dass mir Panels gefehlt hätten. Ein paar Seiten hätten dem Comic vermutlich gutgetan.

Mein Fazit:

Disenchanted ist ein Comic, der seine Macken hat. Das grĂ¶ĂŸte Problem ist wohl der Lesefluss. Ich hatte öfters das GefĂ¼hl, dass die Handlung nicht ganz durchdacht war und sie deswegen immer wieder ins Stocken kam.
Allerdings hat die Atmosphäre, die das KĂ¼nstlerteam erschaffen hat sehr dafĂ¼r gesorgt mein Interesse zu wecken und mich zum Weiterlesen motiviert.
Besonders zum Ende hin als sich die Handlungsstränge immer mehr miteinander verwoben haben, konnte mich der Comic richtig Ă¼berzeugen.
Die Zeichnungen haben mir grĂ¶ĂŸtenteils sehr gut gefallen, könnten mich aber auch nicht begeistern.
Ein groĂŸes Lob möchte ich noch an den Dantes Verlag aussprechen, denn auf den letzten Seiten befindet sich noch haufenweise Bonusmaterial und Erklärungen. Da steckt eine Menge Arbeit darin. 
AuĂŸerdem fällt damit auch der Einstieg in den Comic deutlich leichter, daher mein Tipp diese Seiten vor dem Start als Erstes zu lesen.

Meine Bewertung:

8/10 groĂŸe Menschenzähne

 

Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Danke fĂ¼r die Bereitstellung.