März 30, 2023

Ausbrecher aller Welt versammelt euch!

Spätestens seit dem BrEXIT sind Exit Games in aller Munde. Aber um es mit den Worten von Gerhard Polt zu sagen:

“Braucht’s des?”

Ich möchte hier eindringlich warnen. Warnen vor der schleichenden “Exitisierung und Legacy-isierung”, von allem was irgendwie mit “spielen” zu tun hat, die unser Land durchzieht und bald zerfrisst.

Ok, genug der dramatischen Ăœbertreibungen aber dennoch zurĂ¼ck zur Eröffnungsfrage:

(dieses mal etwas gemĂ¤ĂŸigter)

“Braucht’s des?”

 

Ich selbst bin ein Fan von Legacy-Elementen und Exit-Rätseln…

Eines der Spiele die ich am sehnlichsten erwarte “Chronicles 1: Origins” verspricht sogar Legacy zwischen verschiedenen Spielen. Sprich die Entwicklung einer Zivilisation Ă¼ber mehrere verschiedene Spiele(boxen) hinweg, nicht nur innerhalb mehrerer Partien eines Spiels.

Aber trotz dessen brauch ich das nicht Ă¼berall. Wenn das so weitergeht haben wir bald ein “Mensch ärger dich nicht”-Legacy. “Du wurdest geworfen? Tja, dann kannst du dein Männchen auch gleich in den Kamin werfen, denn es Ist Tot. TOT!”

SpaĂŸ beiseite, wie komme ich dazu? Ich hatte das VergnĂ¼gen eines der nagelneuen Exit Puzzles von Ravensburger zu … be … arbeiten … ?

Nun, wie das mit nem Puzzle so ist, sitzt man da und sortiert sich durch einen Berg von Pappe und versucht irgendwie dieses bescheuerte Teil da reinzudrĂ¼cken, weil es da eindeutig … oh da hinten passt es.

Jetzt sind wir an einer wichtigen Stelle. Wer sich jetzt ein mega Exit-Gerätsle erwartet wird enttäuscht sein. Wer aber ein Puzzle mit ein bisschen Knobelei haben will ist hier genau richtig. Denn sobald das Bild fertig gestellt ist muss man genau darauf mehrere Rätsel suchen und lösen.

Wie? Was? Wo? Und was soll Ă¼berhaupt rauskommen? Tja, genau hier kommt die Schwäche raus.

So 100%ig kann man nicht sicher sein, dass das alles was man sich so ausmalt auch zusammenpasst. Und auch die finale Lösung ist dann eher wenig spektakulär, aber wie gesagt, man muss das ganze betrachten.

Das Ganze ist grĂ¶ĂŸer als die Summe seiner 749 Teile, oder so.

Puzzle gepuzzled, Rätsel gerätselt – Und nun?

Genau das habe ich noch nie verstanden. Warum hängen sich Leute fertige Puzzles an die Wand? Warum macht man sowas?

Aaaaaaaaaaaber jetzt kann ich es plötzlich ein wenig verstehen. So von der Idee her ist es ja vielleicht ganz lustig eventuellen Besuch auf die Rätsel hinzuweisen…vielleicht… Wobei während ich so drĂ¼ber nachdenke…

Nein, Puzzles an der Wand check ich nicht.

Egal, bevor ich mich jetzt noch in eine Hasstirade Ă¼ber Puzzles verliere lassen wir’s gut sein.

 

 

Wen das Spiel, das sich Ă¼ber mehrere Spiele erstreckt interessiert, der bekommt jetzt noch ein paar Infos:

(Chronicles 1: Origins verspricht ein Zivilisationsaufbauspiel, das im ersten Spiel zwei Modi bietet. Im ersten Spiel muss man einen Stamm aufbauen, im zweiten Spiel muss dann das Territorium dieses jungen Stammes abgesteckt und verteidigt werden. Im zweiten Spiel, wieder mit mehreren Modi, wird dann beginnend mit dem alten Endstand weitergespielt…

…klingt doch geil oder? Tja, aber leider wurde der Releasetermin von August 2016 auf unbekannte Zukunft verschoben.)

 

Roll One – A Board Game Story  Der Wöchentliche Blog Roll One – A Board Game Story, erscheint jeden Mittwoch neu, geschrieben von Mr.Schnizzl