Wargame Tagebuch Folge 5 -oder- Der ewige Endgegner “Enemy Action: Ardennes”
Dank des Eintrags zum Thema Pile of Shame wurde mir bewusst, dass ich keines meiner Spiele so schlecht behandelt habe wie Enemy Action: Ardennes, das …
Comic- Reviews, Brettspiel Blog, Podcast
Dank des Eintrags zum Thema Pile of Shame wurde mir bewusst, dass ich keines meiner Spiele so schlecht behandelt habe wie Enemy Action: Ardennes, das …
Flo und ich haben damals zum Erscheinen von X-Wing ne Menge Zeit und Geld in das Spiel gesteckt. Es war aber auch geil, leck mich …
Jeder Spieler in meinem Bekanntenkreis hat im Laufe seiner Spielerkarriere die gleiche Entwicklung hingelegt: Wir hatten schon den Einstieg bei dem man sich wie …
In der Filmwelt ist es doch mittlerweile Pflicht, dass zu einem guten Buch auch ein Film und oder eine Serie erscheint. Und am besten dann …
Ich habe in den letzten Einträgen schon öfter das kleine Wort COIN verwendet und auch mal kurz angerissen worum es geht. Allerdings handelt es sich …
Sushi Go! und Sushi Roll! -oder- Sushi für jedermann Susssi, oh, wolle Susssi? Kriege Susssi. Sushi Go! ist ein kleines …
Letzte Woche haben wir schon gelernt, dass der Mr. Schnizzl auf Dice Placement steht. Viele kennen bestimmt Sagrada. Was fast genauso viele aber nicht wissen …
Irgendwann hab ich schonmal über die alten Avalon Hill Kataloge gesprochen und, dass GMT mit seinem P500 eigentlich das Crowdfunding erfunden hat. Heute schauen wir …
Ich bin ein großer Fan von Dice-placement Spielen wie „Auf den Spuren von Marco Polo“ oder „Alien Frontiers“ oder dem Klassiker „Troyes“. Traurigerweise ist der …
Wir testen uns so langsam und gemütlich durch die verschiedenen Escape-style Spiele, sprich Spiele wo (unter Zeitdruck) Rätsel gelöst werden müssen. Die eine oder andere …